Förderzentrum Neuendettelsau: Was der Landkreis gegen die Schließung tun will
Im Landratsamt Ansbach lehnt man die Schließung des Förderzentrums St. Laurentius in Neuendettelsau ab. Man sieht dort eine Chance, wie das gelingen könnte.
Immer wieder klagen Städte und Gemeinden über zu viel Bürokratie - etwa beim sozialen Wohnungsbau. Nun hat das Kabinett 100 Maßnahmen identifiziert, die wegfallen sollen.
SPD will Verfassungstreue von ehrenamtlichen Richtern prüfen
Annähernd 4.800 Schöffen sind an Bayerns Gerichten eingesetzt. Sie sollen mit den Berufsrichtern Urteile fällen. Bei ihrer Auswahl soll es künftig konkreter um deren Meinung zur Demokratie gehen.
Trainer Kompany verlängert vorzeitig beim FC Bayern
In seiner ersten Saison gewinnt Vincent Kompany den Meistertitel mit dem FC Bayern. Nun gelingt ein perfekter Start in die neue Spielzeit - dies wird belohnt.
„Glücksfall“ Kompany und ein Belgien-Duell mit Vorgeschichte
Vincent Kompany gilt als Motor des aktuellen Bayern-Laufs. Das Spiel gegen den FC Brügge ist ein ganz spezielles für den Trainer. Aber seine Zukunft rückt auch schon auf die Agenda.
„Möglich“: Klopp spricht über Trainer-Comeback in Liverpool
Das werden die Liverpool-Fans gern hören: Jürgen Klopp kann sich eine Rückkehr an die Anfield Road zumindest theoretisch vorstellen. Er spricht auch über den Tod seines Ex-Spielers Diogo Jota.
Polens Geheimdienst fasst acht mutmaßliche Saboteure
Acht Verdächtige sollen Militär und Infrastruktur in Polen für Sabotage ausspioniert und Sprengstoffsendungen vorbereitet haben. Auch Rumänien ist betroffen. Was steckt hinter den Festnahmen?
Ukraine verlängert Kriegsrecht bis Anfang Februar 2026
Die Welt wartet auf ein neues US-amerikanisch-russisches Gipfeltreffen in Budapest für ein Kriegsende in der Ukraine. Unterdessen verlängert das Parlament in Kiew das Kriegsrecht bis ins Jahr 2026.