Nur noch Staatsminister – Weimer legt Firmenanteile auf Eis
Der Beauftragte für Kultur und Medien war vor seinem öffentlichen Amt Verleger. Dann verzichtete er auf Stimmrechte, behielt aber 50 Prozent am Unternehmen. Das ging auf Dauer nicht gut.
Hunderte weitere Einwendungen gegen geplantes Gips-Bergwerk
Gips wird beim Hausbau gebraucht, aber auch für Fundamente von Windrädern. Der Baustoffhersteller Knauf möchte den Rohstoff im großen Stil in Unterfranken abbauen. Nun heißt es abwarten.
Das Ankleben der Vignette an der Windschutzscheibe ist zuletzt immer unbeliebter geworden. Viele Autofahrer sind bereits auf die digitale Variante umgestiegen. Ab Dezember 2026 müssen das alle tun.
Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: „Bisschen übertrieben“
Auch wegen Personalnot kommt ein 17-Jähriger beim FC Bayern zu Einsätzen und überzeugt sofort. Schnell werden Stimmen laut, Lennart Karl mit zur WM zu nehmen. Dazu äußern sich nun zwei Bayern-Bosse.
Italien muss in WM-Playoffs gegen Nordirland ran
Während Deutschland bereits für die WM buchen kann, muss Italien bangen. Das Team von Trainer Gennaro Gattuso erwischt für die Playoffs einen machbaren Auftakt - und ein kniffliges Final-Szenario.
Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB
Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des BVB-Teams. Trainer Niko Kovac setzt auf Unterstützung statt Ausgrenzung.
Weltweit älteste Turnerin Johanna Quaas wird 100 Jahre alt
Bewegen und gesellig sein: Für die „Turn-Oma“ aus Halle ist das das Geheimnis für ein langes Leben. Im Kreise ihrer Liebsten kann sie nun auf zehn Jahrzehnte zurückschauen.