Auf ein Explosionsgeräusch folgen Flammen - dann steht eine ganze Doppelhaushälfte in Brand. Bei den Löscharbeiten entdecken die Einsatzkräfte einen Toten.
Brandgeruch im Cockpit - Flieger nach München umgeleitet
Eine Maschine der Air France ist auf dem Weg nach Seoul in Südkorea. Doch das Flugzeug wird nach Bayern umgeleitet, als ein komischer Geruch bemerkt wird. Ist schon klar, was genau passiert ist?
Staatsminister Weimer: Freiheitsdrang stärker als jede Mauer
Es ist der Jahrestag des Mauerfalls und der Tag der Neueröffnung des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth. Der Kulturstaatsminister erinnert an die Errungenschaften der Friedlichen Revolution.
Hainer: Thomas Müller kann Bayern-Präsident werden
Der Wunsch des FC Bayern nach einer Rückkehr von Club-Ikone Thomas Müller in eine Funktionärsrolle ist kein Geheimnis. Der Präsident schließt dabei auch sein eigenes Amt als Möglichkeit nicht aus.
Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen
Der VfL Wolfsburg steckt tief in der sportlichen Krise. Und das Rezept ist erneut: Der Trainer muss gehen. Jetzt erwischt es den erst im Sommer geholten Paul Simonis.
Syriens Übergangspräsident trifft Trump in Washington
Ein „historischer Moment“ jagt den nächsten. So lesen sich die Ereignisse in Syrien seit bald einem Jahr. Nun folgt der nächste: Donald Trump empfängt Übergangspräsident al-Scharaa in Washington.
Von der Leyen reagiert auf Kritik an Billionen-Budget-Plan
Die Europäische Kommission will rund zwei Billionen Euro für den nächsten langfristigen EU-Haushalt. Geplante Reformen der Budget-Struktur sorgen aber für Zoff. Nun gibt es einen Kompromissvorschlag.