Gutachten: Genug Nachfrage für Bahnstrecken-Reaktivierung
Seit mehr als 40 Jahren fahren keine Regionalzüge mehr auf den Gleisen zwischen Schongau und Landsberg am Lech. Die Kommunen vor Ort wollen das ändern - und sind jetzt einen Schritt weiter.
Die Schweizer Bahnen investieren mehr als zwei Milliarden Euro in neue Doppelstockzüge, und Siemens bekommt den Zuschlag. Was die Fahrgäste in Zürich und der Westschweiz erwartet.
El Malas Rückkehr zum großen Derby - „Er hat geliefert“
Das rheinische Derby bietet zwei Teams im Aufwind und einen Shooting-Star auf Kölner Seite. Um den Borussia-Park herrschen große Sicherheitsvorkehrungen.
Bernd Neuendorf geht in seine zweite Amtszeit als DFB-Präsident. Der 64-Jährige will den Verband nach Jahren der Konsolidierung fit für die Zukunft machen.
„Unter Zwang“: Harry entschuldigt sich für Dodgers-Basecap
Prinz Harry bittet Kanada um Verzeihung: Beim Baseballspiel trug er eine Mütze der gegnerischen L.A. Dodgers. Nun erklärte er, warum ihm keine andere Wahl blieb.
Schikane im Job, Attacke im Netz - Studie sieht mehr Mobbing
Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?