Bad Windsheimer Glühwein-Streit: Gibt es doch eine Lösung für den Weihnachtsmarkt?
Im Stadtrat wurde ein Kompromiss gefordert. Lassen sich die Schlittschuhbahn und der Treff der Schaustellerfamilie Krzenck/Straetemans miteinander vereinbaren?
Katharina Schulze für Zukunftswächter in der Politik
Mehr auf Kinder und Familien achten - das wünscht sich die bayerische Grünen-Politikerin Katharina Schulze. Sie hat auch schon eine Idee, wie das gelingen könnte.
Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück
Nach seinem Aus in Mönchengladbach übernimmt Gerardo Seoane erneut die Young Boys aus Bern. Dort ist ein früherer Bundesliga-Profi Sportchef, der von einer „Wunschlösung“ spricht.
Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt
„Nach der Schule bist du tot“: Ein junger Schiedsrichter soll auf einem Sportplatz in Bayern mit diesen Worten bedroht worden sein. Und das, als er nach Beschimpfungen weinend das Feld verließ.
Kompanys Warnung vor Zauberfuß - „Rivalität lebt in Gruppe“
Zwischen Jahreshauptversammlung und Champions-League-Gipfel trifft der FC Bayern einen Liga-Rivalen wieder. Gegen den Zauberfuß rückt ein Star in den Fokus, dessen Bayer-Bilanz zuletzt bitter war.
Erstmals seit fast 20 Jahren werden weniger Kinder in Kitas betreut, während die Personalzahl zunimmt. Doch die Realität ist komplexer. Mancherorts droht ein Kita-Sterben – anderswo klagen Eltern.
Prozess nach Todesfahrt: „Getrieben von starker Wut“
Mit Tempo 80 rast ein Mann an Rosenmontag durch die Mannheimer Innenstadt - zwei Tote, 14 Verletzte. Beim Prozessauftakt gibt der Verteidiger Einblicke in die „seelische Krise“ des Angeklagten.