Gutachten: Genug Nachfrage für Bahnstrecken-Reaktivierung
Seit mehr als 40 Jahren fahren keine Regionalzüge mehr auf den Gleisen zwischen Schongau und Landsberg am Lech. Die Kommunen vor Ort wollen das ändern - und sind jetzt einen Schritt weiter.
Die Schweizer Bahnen investieren mehr als zwei Milliarden Euro in neue Doppelstockzüge, und Siemens bekommt den Zuschlag. Was die Fahrgäste in Zürich und der Westschweiz erwartet.
El Malas Rückkehr zum großen Derby - „Er hat geliefert“
Das rheinische Derby bietet zwei Teams im Aufwind und einen Shooting-Star auf Kölner Seite. Um den Borussia-Park herrschen große Sicherheitsvorkehrungen.
Bernd Neuendorf geht in seine zweite Amtszeit als DFB-Präsident. Der 64-Jährige will den Verband nach Jahren der Konsolidierung fit für die Zukunft machen.
Pistorius fordert neue Führungskultur in der Truppe
Russlands Drohkulisse und Bürokratiebremsen: Verteidigungsminister Pistorius kündigt Reformen in der Truppe an und fordert mehr Mut vom Führungspersonal.
Mexikos Präsidentin legt Plan gegen sexuelle Belästigung vor
Staatschefin Sheinbaum war vor wenigen Tagen selbst von einem Mann im Zentrum von Mexiko-Stadt belästigt worden. Jetzt sollen die Strafen verschärft und Aufklärungskampagnen gestartet werden.