Kampfabstimmung bei Ansbachs SPD: Michael Jakob ist Oberbürgermeister-Kandidat
Ein Knalleffekt im Wahlkampf: Der 46-jährige Poetry-Slammer setzte sich gegen den langjährigen Stadtrat Frank Reisner (52) durch. Wie beide überzeugen wollten.
Sitzenbleiben abschaffen? Was dagegen spricht und was dafür
Über 40.000 Schülerinnen und Schüler in Bayern drehten zuletzt eine Ehrenrunde. Eine wichtige pädagogische Maßnahme, finden die einen. Verlorene Zeit und rausgeschmissenes Geld die anderen. Warum?
Vor genau 200 Jahren wurde aus Baiern Bayern. König Ludwig I. frönte mit dem Ypsilon nicht nur seiner Leidenschaft fürs Griechische. Er hatte auch handfeste politische Gründe.
BVB-Coach Kovac schimpft auf Schiri: „Alles zerpfiffen“
Dortmund verliert in München - und BVB-Coach Kovac lässt kein gutes Haar an der Spielleitung von Schiedsrichter Bastian Dankert. Vor allem eine Szene lässt den Gäste-Trainer heftig schimpfen.
Mit kurzer Hose bei sieben Grad: Rösler sorgt nicht nur an der Seitenlinie für Aufsehen. Wie er dem VfL neues Leben einhaucht und Hertha ins Straucheln bringt.
Der FC Bayern eilt weiter von Sieg zu Sieg. Beim 2:1 im deutschen Fußball-Klassiker machen es die Münchner um den herausragenden Harry Kane aber unnötig spannend.
Alle Versuche, den Aufstieg der AfD durch Abgrenzung aufzuhalten, sind bisher gescheitert. In der CDU werden nun die Rufe nach einem neuen Umgang mit der Partei lauter.
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist fragil - auch weil sich die Übergabe der getöteten Geiseln hinzieht. Das US-Außenministerium spricht von einer „unmittelbar bevorstehenden“ Bedrohung.