Tragödie auf den Bahngleisen verhindert: Das sind die Schutzengel von Heilsbronn
Ohne Rücksicht auf ihr eigenes Leben zogen zwei Männer eine Frau aus ihrem Auto. Die 89-Jährige war mit dem Wagen auf die Bahngleise bei Heilsbronn geraten.
Vogelgrippe: Rund 15.000 Tiere werden im Südwesten getötet
In Ostdeutschland sind bereits zahlreiche Kraniche verendet - auch in anderen Bundesländern werden zunehmend Fälle gemeldet. Nun brach im Südwesten an der Grenze zu Bayern die Vogelgrippe aus.
Polizei schießt auf Soldaten – wie konnte es dazu kommen?
Sie sollen gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren – doch gleich am ersten Tag beschießt die Polizei einen Soldaten. Eine „Fehlinterpretation“, heißt es. Aber wie ist das möglich?
Polizei: Start von Übungsszenario erst Donnerstag erwartet
Wie konnte es zum Schuss der bayerischen Polizei auf einen Bundeswehr-Soldaten kommen? Das zuständige Präsidium sagt, sie hätten den Start des Übungsszenarios erst einen Tag später erwartet.
Neuer Vertrag in Miami - bis 2028: Messi-Zeichen auch für WM
Weltmeister Lionel Messi hat noch einiges vor. Der Argentinier bleibt bei Inter Miami - bis er 41 Jahre alt sein wird. Das WM-Mitgastgeberland freut sich auch.
Im Nations-League-Halbfinale setzt der Fußball-Bundestrainer auf eine Torhüterin mit Champions-League-Erfahrung. Eine Führungsspielerin fällt fürs Hinspiel aus, eine andere kehrt zurück.
HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief
Der Hamburger SV ist schneller als erwartet in der Bundesliga angekommen. Der Aufsteiger hat sich Respekt verschafft. Gegner VfL Wolfsburg steckt hingegen in einer tiefen Krise.
Litauen meldet Luftraumverletzung durch russische Flugzeuge
In Litauen sind nach Armeeangaben zwei russische Militärflugzeuge in den Luftraum des baltischen EU- und Nato-Landes eingedrungen. Die Luftwaffe habe gegen 18.00 Uhr Ortszeit eine Verletzung der Staatsgrenze bei Kybartai durch einen russischen SU-30-Jet und ein Tankflugzeug vom Typ IL-78 festgestellt, teilte die litauische Armee mit.