Vorbereitung auf Folgen der Vogelgrippe: Das Rät ein Experte aus Gerhardshofen
Mit dem Vogelzug im Herbst wächst das Risiko, dass hochansteckende Viren etwa über den Kot in die Geflügelbestände gelangen. Welche Schutzmaßnahmen sind nötig?
Mehr als 700 Behandlungsfehler in Bayern festgestellt
Jede dritte Überprüfung bestätigt einen Fehler, doch viele Fälle bleiben im Dunkeln. Warum Patienten oft zögern, Behandlungsfehler zu melden – und wie ein Gutachten helfen kann.
Vor drei Jahren erhöhte Amazon die Preise für sein Prime-Abo - und ging dabei wohl nicht korrekt vor. Zu diesem Schluss kommt auch das Oberlandesgericht Düsseldorf.
Kovac trifft Krisen-Wagner: „Gibt zwei Arten von Trainern“
Notfall-Pläne werden beim FC Augsburg noch nicht aufgestellt. Trotzdem braucht der Trainer in einer Woche mit schon zwei Tiefschlägen einen guten Dortmund-Plan. Kann Wagner Krisen-Manager?
Ein Streit mit seiner Mutter bringt einen Mann aus Niederbayern in Rage. Die Wut lässt er an seiner Großmutter aus: Er zündet die Seniorin an, sie stirbt. Nun ist der 33-Jährige verurteilt worden.
Wenn Ärzten Fehler passieren – „Spitze des Eisbergs“
Behandlungsfehler sind selten, können aber heftige Folgen haben. Jährlich melden sich Tausende Patientinnen und Patienten mit Vorwürfen. Fachleute prüfen sie und sprechen von einer hohen Dunkelziffer.