„Traurig” bis „sehr gut”: Ansbachs lange Einkaufsnacht hinterlässt Fragezeichen
Die erste lange Einkaufsnacht im Sommer zeigte ihr Potenzial – aber auch ihre Schwächen. Unglücklich war vor allem, welche Shoppingziele sich nicht beteiligten.
Bayern hofft auf Welterbe-Siegel für Neuschwanstein und Co.
Seit Jahren bereiten die bayerischen Behörden die Ernennung der Ludwig-Schlösser zum Welterbe vor. Nun ist es nur noch ein kleiner Schritt. Landeschef Söder will noch einmal Werbung machen.
Mähroboter sind bequem und im Trend. Wenn es dunkel wird, werden sie für Igel und andere Tier allerdings zur tödlichen Gefahr. Deshalb wollen die Grünen handeln.
Schon auf der zweiten und längsten Etappe der 112. Tour de France kommt es zum Schlagabtausch der Stars. Auch der deutsche Youngster mischt kräftig mit, auch wenn Ex-Weltmeister van der Poel jubelt.
„Ein echter Schock“: Bayern lange ohne Magic Musiala
Die Bayern wollten in den USA Weltmeister werden. Aber gegen Paris ist Endstation. Es ist das letzte Spiel von Vereins-Ikone Müller - aber alles wird überlagert von einer fürchterlichen Szene.
Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an
Zum Start der Vorbereitung stehen bei der TSG Hoffenheim fast 40 Profis unter Vertrag - zu viele findet der Sportchef. Veränderungen stehen unmittelbar bevor.
Regierung kennt Zahl einsatzfähiger Zivilschutz-Helfer nicht
Bei Hochwasser, Stromausfällen oder der Evakuierung von Stadtteilen müssen sie bereit sein. Ein Problem: Unklar ist, wieviele Helfer eingeplant sind, aber eine Doppelfunktion haben.
Polen beginnt mit Kontrollen an Grenze zu Deutschland
Die vorübergehenden Kontrollen an 52 Grenzübergängen sollen sich gegen Schleuser richten, die Migranten unerlaubt ins Land bringen. Besonders Minibusse und Autos mit vielen Insassen stehen im Fokus.