Der Freistaat verteidigt seinen Titel trotz eines leichten Anstiegs. Die solidesten Landkreise sind nicht unbedingt die wirtschaftlich stärksten Regionen.
Münchner S-Bahn-Stammstrecke wieder weitgehend gesperrt
S-Bahn-Fahrgäste in München leiden regelmäßig unter Sperrungen auf der Stammstrecke. Gerade erst liegt eine längere Phase mit Einschränkungen hinter ihnen. Schon steht am Wochenende die nächste an.
Tegernseer übernimmt Weißbierbrauerei Hopf von Paulaner
Zwei oberbayerische Traditionsbrauereien gehören fortan zusammen. Eine gute Entscheidung, finden alle Beteiligten. Denn die Bande zwischen den Miesbachern und den Tegernseern waren schon vorher eng.
HSV verlängert Vertrag mit Sportdirektor Claus Costa
Claus Costa gilt als einer der Architekten des Aufstiegs des Hamburger SV in die Bundesliga. Der Sportdirektor darf seine bislang erfolgreiche Arbeit fortsetzen.
Ronaldos Rot hat Konsequenzen: Zuschauer bei der WM?
Cristiano Ronaldos erster Platzverweis im Nationalteam könnte ihn zum WM-Start zum Zuschauer machen. Zunächst muss Portugal sich aber für die Endrunde qualifizieren.
Rechenschieber: So holt Nagelsmann das direkte WM-Ticket
Es kann ganz einfach sein. Gewinnt Deutschland die letzten beiden Partien in der Qualifikation, ist die WM-Teilnahme perfekt. Doch was passiert, wenn es schon in Luxemburg schiefgeht?
Festnahmen nach Tod von Mutter und Kindern in Türkei-Urlaub
Der Istanbul-Urlaub einer Familie aus Deutschland endet in der Katastrophe. Eine Mutter und ihre zwei Kinder sterben nach einem typischen Sightseeing-Tag. Ermittler haben einen Verdacht.
1.600 Öl-, Gas- und Kohle-Lobbyisten auf UN-Klimagipfel
Weil die Menschen zu viel Kohle, Öl und Gas verbrennen, heizt sich der Planet gefährlich auf. Doch die Industrie, die damit Geld verdient, will Einfluss behalten - auch auf der Klimakonferenz.