Ein Gemäldezyklus aus der Graphischen Sammlung München wird an die Erben jüdischer Händler zurückgegeben. Über die Rückgabe von NS-Raubkunst wurde in Bayern zuletzt gestritten.
Länder fordern Lockerung des EU-weiten Verbrenner-Aus
Seit Monaten fordern immer wieder Politiker von SPD und Union eine Aufweichung für das EU-Verbot von Verbrennermotoren nach 2035. Nun haben sich die Länderchefs auf eine klare Position verständigt.
Bayerns Steuerprognose gibt für 2026 Grund zur Hoffnung
Die wirtschaftliche Flaute der vergangenen Jahre hat Spuren hinterlassen. Schon lange sprudeln auch in Bayern die Steuern nicht mehr so gut. Ist die neuste Schätzung ein Licht am Ende des Tunnels?
Überraschung im Bayern-Tor - Eberl: „Das Spiel des Jahres“
Zum Start in die rheinische Woche bekommt Manuel Neuer beim FC Bayern eine Pause. Sportvorstand Max Eberl spricht bei der Gladbach-Rückkehr über eine Herzensangelegenheit - und über turbulente Zeiten.
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team
In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der dpa wird nach den Titelchancen für die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann gefragt. Die Antwort ist klar - die zu Manuel Neuer weniger.
Rubio: Israel muss sich mit Gaza-Friedenstruppe wohlfühlen
Eine internationale Friedenstruppe soll im Gazastreifen für Sicherheit sorgen. Bei einem Besuch des US-Außenministers in Israel wird klar, dass es auch in dieser Frage Hürden zu überwinden gibt.
Sorge vor wirtschaftlichen Schäden durch Vogelgrippe wächst
Für Geflügelhalter ist die Vogelgrippe an sich nichts Ungewöhnliches mehr. Doch in diesem Herbst steigen die Infektionszahlen sehr schnell - und mit ihnen die Unruhe.