Tonnenschwere Betonteile schweben über der Bahnlinie bei Lehrberg
Die Brücke bei Lehrberg ist nach einer Runderneuerung wieder fit für den Bahnverkehr. Damit alles klappt, waren moderne Technik und gute Planung nötig.
Munich Re profitiert von ausgebliebenen Katastrophen
Der Sommer ist in den südlichen Breiten der Nordhalbkugel Wirbelsturmsaison. In diesem Jahr richteten Stürme bislang vergleichsweise geringe Schäden an - zu den Nutznießern zählt ein Dax-Konzern.
Streit um Liedtexte: Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI
Das Landgericht München sieht bei der Verwendung der Texte neun bekannter Lieder durch ChatGPT eine Verletzung des Urheberrechts. Das könnte weitreichende Folgen haben.
Lisa Müllers zweiter Anlauf in die Dressur-Weltspitze
Nach Rückzug und Durststrecke möchte die Frau des Fußballers wieder angreifen. Dafür hat sie gleich fünf Toppferde. Auch am Ort ihres größten Erfolges steht sie jetzt unter besonderer Beobachtung.
Upamecano zu Zukunft beim FC Bayern: Derzeit „keinen Kopf“
Verteidiger Upamecano ist einer der Leistungsträger beim FC Bayern. Sein Kontrakt läuft im Sommer aus, die Münchner wollen unbedingt verlängern. Nun äußert sich der Spieler selbst zur Situation.
Die Wunde am Fuß verhindert weiter die Trainingsteilnahme von Nico Schlotterbeck. Bundestrainer Julian Nagelsmann muss möglicherweise improvisieren. Ein junger Leipziger ist beim A-Team angekommen.
Ewiges Sané-Puzzle als WM-Reizpunkt für Nagelsmann
Wenige Fußballer polarisieren so sehr wie Leroy Sané. Auch Julian Nagelsmann arbeitet sich an ihm ab. Richtung WM gibt es eine Ansage, die viel über den Führungsstil des Bundestrainers verrät.
Am Frankfurter Flughafen stoppt der Zoll einen Reisenden aus Kasachstan. Die Beamten fanden im Gepäck ein ungewöhnliches Mitbringsel. Was dem Mann jetzt droht und warum das kein Einzelfall ist.
Cyberspione zielen auf Verwaltung - Neue Phishing-Gefahren
Manipulierte QR-Codes an Parkautomaten, Phishing mit bekannten Marken: Wie Cyberkriminelle Verbraucher erwischen und wofür sich politisch motivierte Hacker hierzulande besonders interessieren.