arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 17.06.2025 06:01

Gasthaus zur Sonne: Umbauarbeiten abgeschlossen

Stephan und Christine Pohli freuen sich auf Ihren Besuch! (Foto: Andreas Riedel)
Stephan und Christine Pohli freuen sich auf Ihren Besuch! (Foto: Andreas Riedel)
Stephan und Christine Pohli freuen sich auf Ihren Besuch! (Foto: Andreas Riedel)
Stephan und Christine Pohli freuen sich auf Ihren Besuch! (Foto: Andreas Riedel)
In dieser Küche wird Leckeres gezaubert.  (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
In dieser Küche wird Leckeres gezaubert. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Auch die Sanitäreinrichtungen des Gasthauses wurden modernisiert.  (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Auch die Sanitäreinrichtungen des Gasthauses wurden modernisiert. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Stephan und Christine Pohli freuen sich auf Ihren Besuch! (Foto: Andreas Riedel)

Die „Sonne“, das wohl traditionsreichste Gasthaus der Stadt Neustadt, erbaut 1568, kann auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblicken.

Wie aus der Chronik zu ersehen ist, diente es früher auch als Brauereigasthof und Haltestelle für Postkutschen und der heutige Ratskeller sogar während des Zweiten Weltkrieges als Luftschutzbunker. Lange Zeit wurde auch eine Landwirtschaft mit Tierhaltung betrieben.

Seit 1904 befindet sich das Gasthaus „Zur Sonne“ in Familienbesitz und liegt nur wenige Schritte entfernt vom Neustädter Marktplatz. Das beliebte Gasthaus wird heute bereits in der vierten Generation geführt von Christine und Stephan Pohli, mit moderner Küche, saisonalen Spezialitäten, Steaks, Aischgründer Karpfen, Wild, Lamm und vielem mehr. Bekannt sind auch die berühmten fränkischen Bratwürste. Außerdem bietet die „Sonne” den passenden Rahmen für große und kleine Gesellschaften, Vereinsfeste und Familienfeiern sowohl in der Gastwirtschaft, im Stübchen, im romantischen Ratskeller und im Sommer im idyllischen Biergarten. Besonders der Biergarten ist bei gutem Wetter eine beliebte Einkehrmöglichkeit – und jetzt kann hier das Feierabendbierchen auch wieder ohne Baulärm genossen werden.

Denn ältere Gebäude brauchen ab und zu auch Modernisierungen und im Gasthaus „Zur Sonne“ war eine dringende Neuerung im Bereich der Küche und der Toiletten notwendig. So entschloss man sich zu einem kompletten Neubau der Küche und der Toiletteneinrichtung, wollte aber gleichzeitig auch den Betrieb des Gasthauses aufrechterhalten, was sich als herausforderndes Projekt zeigte. Denn bei einer derart alten Bausubstanz sei man nach Aussagen der Inhaber, der Familie Pohli, immer wieder auf vieles gestoßen, was unvorhergesehen war. Dies alles hat den Umbau verzögert und die Bauphase hat letztlich länger gedauert als gedacht. Die Handwerker aber hätten bestens gearbeitet, wären immer da gewesen und haben eine gute und zeitnahe Ausführung vollbracht, betonen Christine und Stephan Pohli.

Das könnte Sie auch interessieren

Zu allem habe man auch verständnisvolle Gäste gehabt, die in der Umbauphase die Container-Toilettenanlage akzeptiert haben. Dafür sei man diesen äußerst dankbar. Schließlich ist dem Inhaber-Ehepaar Pohli der persönliche Kundenbezug wichtig und dass sich jeder Gast wohlfühlt. So ist man stets bemüht, den Kundenwünschen zu entsprechen. Und dazu gehören eben auch eine funktionale Küche und eine moderne und allen Richtlinien entsprechende Sanitäranlage. Das wurde nun erfolgreich umgesetzt, was auch von den Gästen anerkennend festgestellt und gelobt wurde.

Im Februar 2024 wurde mit dem gleichzeitigen Rückbau der alten Toiletten und dem Neubau der Küche begonnen. Im Februar 2025 erfolgte der Umzug in die neue Küche. Und auch die neuen Toiletten waren fertig. Es hat zwar über ein Jahr gedauert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Um das alles zu erreichen, wurde viel investiert. Die neue Küche ist energieeffizient und auf dem neuesten, modernen Stand. Hier kann Chef Stephan Pohli mit seinem Küchenteam jetzt bestens arbeiten, die Speisen vorbereiten und alles dann frisch und appetitlich den Gästen servieren lassen. Die Küche im neuen Raum ist größer und bietet somit auch mehr Platz für die Mitarbeiter/-innen.

Die Toiletten sind freundlich und mit vielen Kleinigkeiten eingebunden in den Charme der alten Bausubstanz – zu sehen sowohl an den Bodenfliesen als auch an den Wänden mit alten Balken und Steinverputz sowie der liebevollen Dekoration. Besonders Rücksicht genommen werden musste dabei auf den Bodenbereich vor den Toiletten, um einen bisher vorhandenen Fluchtweg weiter zu erhalten. Auch hier hat man eine sehr aparte Lösung gefunden.

Für das gesamte Projekt hat das Ehepaar Pohli selbst in Eigenverantwortung neben dem bestehenden Tagesgeschäft die Bauleitung übernommen und die Herausforderung hervorragend gemeistert. Doch nun sind alle froh, dass der Betrieb wieder in „normalen“ Bahnen verläuft, der Baulärm verstummt ist, die Containeranlage verschwunden ist und die Gäste eine wunderschöne Toilettenanlage nutzen können.

Ein besonderes Anliegen von Stephan und Christine Pohli ist es abschließend, allen zu danken – sowohl den Handwerkern für ihre zeitnahe und zuverlässige Arbeit als auch den Gästen für ihr Verständnis während der doch langen Bauphase. Wer sich selbst von der umgestalteten „Sonne“ ein Bild machen möchte, sollte einfach vorbeikommen, es sich in der Gastwirtschaft, im Stübchen oder natürlich auch im Biergarten gemütlich machen bei einem guten Essen, einer Brotzeit und kühlen Getränken.

„Die Pohlis“ freuen sich im Gasthaus „Zur Sonne“ über viele Gäste, die sie verwöhnen können.


Von Gudrun Schwarz-Köhler
north