Würzburg sucht nach 2.000 privaten Betten für Katholikentag
Bis zu 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden im Mai zum Katholikentag in Würzburg erwartet. Doch wo sollen sie vier Nächte lang schlafen? Die Organisatoren sind auf Hilfe angewiesen.
Krebsvorsorge: Mehr Untersuchungen, aber Luft nach oben
Die Zahl der Bayern, die zur Krebsvorsorge gehen, steigt. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Woran es in Bayern noch hakt, und was die Folgen davon sein können.
Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt
Vorstandschef Sanwald stärkt Trainer Schmidt den Rücken. Den Spielern droht ein größerer Konkurrenzkampf. Bei Union Berlin soll es für Heidenheim endlich mit Auswärtspunkten klappen.
Lieber jetzt als im Frühjahr? Die Serie von 18 Spielen ohne Niederlage endet für den FC Bayern in London. Statt über Manuel Neuers Fehler zu sprechen, schauen die Münchner aufs große Ganze.
Nord-Stream-Verdächtiger an Deutschland ausgeliefert
Die Anschläge auf die Gas-Pipelines in der Ostsee hatten 2022 weltweit Schlagzeilen gemacht. Im Sommer wurde dann ein Ukrainer im Italien-Urlaub verhaftet. Jetzt ist er in Karlsruhe.
„Die Leichtigkeit ist weg“ - Opfer berichten über Anschlag
Mit bis zu 48 Kilometern pro Stunde raste der Todesfahrer von Magdeburg über den Weihnachtsmarkt. Sechs Menschen starben, über 300 wurden verletzt. Jetzt reden die Betroffenen im Prozess.